Sandisk stellt nächste SSD-Generation vor
Die sogenannten pSSD-Festplatten sollen in den Größen 8, 16, 32 und 64 GB erhältlich sein und SATA-Schnittstellen haben, damit sie herkömmliche Festplatten ohne Probleme ersetzen können.
Laut Sandisk kommt bei der Technologie, die für die neuen SSDs verwendet wird, eine patentierte All Bit Line (ABL)-Architektur zum Einsatz, die mit proprietären Programmierungsalgorithmen und Multi-Level-Data-Storage-Management dafür Sorge tragen soll, dass Performance und Verlässlichkeit nicht auf der Strecke bleiben.
Die neuen SSDs befinden sich in Japan bereits in der Produktion – dabei ist Toshiba als Partner beteiligt.
Auf den Markt kommen sollen die Festplatten im Februar, und offenbar hat Sandisk dafür schon eine Kampagne geplant – versprochen wird jedenfalls eine “aggressive Preispolitik”, was die SSD-Preise ja vielleicht endlich weiter nach unten treibt. [gk]