CES: LG kündigt OLED-TVs für 2011 an

KomponentenMobileWorkspace

Die Vorteile liegen auf der Hand: OLED-Displays sind besonders dünn und haben gigantische Kontrastwerte und das Bild bleibt selbst bei einem seitlichen Einblick hervorragend sichtbar. Auch der Energieverbrauch soll niedriger sein als bei vergleichbaren LCD- und Plasma-Geräten. Einer der großen Nachteile ist die derzeit noch geringe Lebensdauer der organischen Displays, doch mit diesen Startschwierigkeiten hatten  auch Plasma-TVs am Anfang zu kämpfen.

Bildergalerie

Auch andere Hersteller wie Sony und Samsung arbeiten an dieser Technologie und haben schon erste Modelle vorgestellt. So stellte Samsung auf der CEBit 2008 einen 31-Zoll-OLED-TV mit einem Kontrast von 1.000000:1 vor. Das Gerät misst in der Tiefe nur 4,3 mm. Sony vertreibt schon jetzt den XEL-1 in Japan, USA und Europa. Allerdings sind die Stückzahlen noch sehr gering und Sony spricht damit bisher nur Technik-Fans an.

Das angekündigte Display von LG wird mit einer Bilddiagonale von 32 Zoll ab 2011 erhältlich sein. Der Preis ist noch nicht bekannt. (Tom Papadhimas)

Lesen Sie auch :