CES: NAS mit Blu-ray-Brenner

Data & StorageMobileStorage

Das N4B1 getaufte NAS fasst bis zu 4 TByte und wird über eine Gigabit-Ethernet-Schnittstelle in das Netzwerk eingebunden. Jeder Rechner im Netzwerk kann auf den Speicher wie eine interne Festplatte zugreifen. Ein Konfigurationsmenü ermöglicht die Benutzerverwaltung und Sicherheitseinstellungen, etwa um bestimmten Clients nur Leserechte zu geben. Über ein integriertes Blu-ray-Laufwerk brennt das N4B1 Daten auch auf passende Rohlinge. Der Brenner ist abwärtskompatibel, er beschreibt also auch CDs und DVDs.

LG NAS N4B1

Der Netzwerkspeicher überprüft die gespeicherten Daten und geht dabei sicher, dass keine Duplikate abgelegt werden. Auf diese Weise werden die Festplatten effektiver genutzt. Über drei USB-2.0-Steckplätze verbindet sich das NAS auch mit anderen externen Speichern, etwa USB-Drives oder -Sticks. So lässt sich die Kapazität nochmal erweitern.

Über den Erscheinungstermin in Europa und den Preis macht LG leider noch keine Angaben. (Tom Papadhimas)

Lesen Sie auch :