Bundesregierung will 50-Mbit-Internet
Wie die Nachrichtenagentur dpa-AFX berichtet, sollen bis spätestens Ende 2010 nicht versorgte Gebiete an das schnelle Breitband-Internet angeschlossen werden. Das geht aus einem Auszug der Koalitionsvereinbarung hervor. Im Rahmen ihres zweiten Konjunkturpakets plant die Bundesregierung einen massiven Ausbau der Internet-Infrastruktur. Bis zum Jahre2015 möchten die Politiker sicherstellen, dass dreiviertel der Web-Nutzer in Deutschland mindestens über 50 Mbit-Leitungen verfügen.
Probleme mit dem schnellen Internet gibt es vor allem in ländlicheren Gebieten. Abseits einer Großstadt ist es derzeit oft nur sehr schwer einen stabilen Datentransfer zu gewährleisten. Bundeskanzlerin Angela Merkel hat sich auf dem kürzlichen IT-Gipfel ebenfalls für den Ausbau der Internetverbindungen ausgesprochen: »So wie China und andere Schwellenländer ihr Straßennetz ausbauen, müssen wir unsere Breitbandnetze ausbauen«, erklärte Merkel. (Maxim Roubintchik)