CES: Kabelloses Aufladen mit PowerMat

MobileNotebookSmartphone

Bei dem PowerMat-System handelt es sich um eine modulare Ladestation, sie ist also beliebig erweiterbar. Die verschiedenen Versionen laden zwischen drei und sechs Geräte zeitgleich auf. Dafür muss die Matte lediglich an die Steckdose angeschlossen werden, und jedes Gerät benötigt zum Empfang der Energie einen hauchdünnen Receiver. Diesen verkauft PowerMat in Form von speziellen Hüllen, später sollen Sie die Hersteller von Handys und Notebooks jedoch direkt in ihre Geräte implementieren.

Bildergalerie

Schon jetzt ist das Ladesystem mit zahlreichen Geräten wie iPods, Blackberrys, portablen Spielekonsolen, Notebooks und Navigationsgeräten kompatibel. Doch der Hersteller sieht noch andere Bereiche, in denen sich die Technologie etablieren könnte. So wird auf der Webseite schon über die mögliche Verwendung in Möbelstücken oder sogar in der Hauswand gesprochen.

Die ersten Modelle sollen noch 2009 in den Handel kommen. Eine PowerMat kostet in den USA 100 Dollar, eine Hülle 30 Dollar. Auf der Messe hatte der Hersteller bereits Hüllen für iPhone, Nindeno DS, Motorola, Sony Ericsson und viele andere Produkte. (Tobias Stevenson)

Lesen Sie auch :