Dell: Spielerechner XPS 625 mit Phenom II

KomponentenPCWorkspace

 Die XPS-Serie erhält Zuwachs – nicht nur mit dem Intel Core i7, sondern auch mit dem AMD-Konkurrenten der K10-Serie. Die Rechenleistung der zweiten Phenom-Generation befindet sich auf Augenhöhe mit dem Core-2-Prozessor. Zusammen als Bundle mit ATI-Grafikkarten, auch als CrossFire-Gespann, stellt der Dell XPS 625 eine performante Lösung für Spiele-Enthusiasten dar.

Der XPS 665 basiert auf der Dragon-Plattform. Das umfasst die Tricore- und Quadcore-Phenoms zusammen dem AMD 780 Chipsatz und mindestens eine ATI Radeon Grafikkarte aus der 4000-Serie. Dell verbaut für diese PC-Serie schnelle Festplatten mit 10.000 Umdrehungen in der Minute, Windows Vista als 64 Bit Version und ATI Radeon 4800 Grafikkarten. Die Phenom II als Black-Edition Prozessoren ermöglichen es dem  Nutzer sehr leicht, den Rechner zu übertakten. Demnächst stellt der Hersteller diesen Spiele-PCs in den Online-Shop. Die Grundkonfiguration kostet circa 1000 Euro und ist ab sofort verfügbar.

Bildergalerie

Zusätzlich erleichtern AMD-Tools die Tunig-Arbeit: AMD-Fusion fürs Tunen der Grafikkarte und AMD-Overdrive zum Übertakten das Prozessors und Chipsatzes. Eine Garantie gibt Dell freilich nicht für übertaktete Hardware, das Risiko muss der Nutzer selbst tragen, wie bei allen Overclocking-Versuchen. Der Phenom II bietet aber im Vergleich zum Vorgänger tatsächlich Reserven durch ein fehlerbereinigtes Design und der verbesserten Fertiguntgstechnik in 45 Nanometern. (Martin Bobowsky)

Lesen Sie auch :