Durchgesickert: Die kommenden Wunderhandys von HTC
Der Schwerpunkt der neuen HTC-Serien wird wie gehabt auf Windows Mobile liegen. Deutlich zu sehen ist jedoch der Trend hin zu Android Handys. Ganze 25 neue Geräte will das taiwanesische Unternehmen dieses Jahr präsentieren. Ganz so viele werden es aber letztendlich doch nicht werden, weil zahlreiche Smartphones in mehreren Versionen zu haben sind. Wie gehabt verzieren viele Mobil-Provider wie Telekom oder Sprint die Handys mit ihrem eigenen Logo.
Bildergalerie
Das Topaz stellt anscheinend eine Weiterentwicklung der Diamond-Serie dar und ähnelt rein äußerlich dem HTC Touch Diamond. Das Hero hingegen gibt sich abwechslungsreich in rosa und wird wohl der Nachfolger des, in den USA erfolgreichen, Android-Handys G1 sein. Das Willow W ist der Erbe des ebenfalls in den USA erhältlichen Dash und in einer Liga mit den BlackBerrys anzusiedeln. Wohingegen das Whitestone W mit seinem ausklappbaren Ständer wohl eher ein multimedialastiges Gerät werden wird.
Technischen Details zu den neuen HTC-Handys sind bislang nicht bekannt. Auch steht bislang nicht fest, wie die Bilder an die Öffentlichkeit gelangt und wer für das Leck im Unternehmen verantwortlich ist. (Maxim Roubintchik)