Umfrage: Entwickler erwarten wahren SaaS-Boom
Das überraschend eindeutige Ergebnis lieferte eine Umfrage namens Global Development Survey, die Evans Data unter 1.300 Software-Entwicklern rund um den Globus abhielt. Demnach seien sagenhafte 52 Prozent der Befragten schon jetzt für geplante SaaS-Projekte eingeteilt. Das gilt insbesondere für Programmierer im asiatisch-pazifischen Raum. Europa hinkt mit 53 Prozent aber nur leicht hinterher.
Auslöser für den Ruck hin zum Hosting-Service seien die Versprechen der Dienstleister, bei geringer Startinvestition schnell eine Lösung online zu haben, die im Hause des Unternehmens nur äußerst wenig Personal und Management-Fürsorge benötige. Das habe Unternehmen in jüngster Zeit scharenweise angelockt.
»Diese Umfrageergebnisse bestätigen den Erfolg des SaaS-Konzepts, welches die traditionelle Geschäftssoftware mit ihren teuren und starren Lizenzmodellen ablösen könnte«, resümiert Evans-Präsident John Andrews. Zumal diese Variante in der Regel keine Hardware-Investitionen erfordere.
Das teure Cloud Computing, welches Virtualisierung mit SaaS-Elementen und Grid-Computing kombiniere, sei dagegen deutlich weniger populär, bestätigt der Chef-Marktforscher. Zwar habe laut Studie ein Viertel aller Unternehmen Cloud-Pläne gehegt, doch viele davon seien zugunsten einer günstigen SaaS-Lösung ad acta gelegt worden. (Ralf Müller)