Buffalo: Netzwerkspeicher mit zwei 2,5-Zoll-Platten

Data & StorageNetzwerkeStorage

Buffalo bringt seine LinkStation Mini im Februar in einer neuen Version auf den Markt. Auffälligste Neuerung: das weiße Gehäuse. Im Inneren stecken zwei Festplatten im 2,5-Zoll-Format, die jeweils 250 oder 500 GByte speichern. Die Platten können im RAID0- und RAID1-Verbund betrieben werden.

Der Einsatz der kleinen Notebook-Festplatten soll das NAS leise machen und für einen geringen Stromverbrauch sorgen. Mit Active-Directory-Unterstützung und NT Domain Support taugt das Gerät auch für den Einsatz in Firmen.

Bildergalerie

Das NAS bringt eine Gigabit-Ethernet-Schnittstelle mit und kann im Netzwerk als DLNA-Medienserver eingesetzt werden. Auf die gespeicherten Daten kann auch aus dem Internet zugegriffen werden, wahlweise über FTP und eine Web-Oberfläche. An die USB-Schnittstelle des NAS lassen sich USB-Festplatten und Drucker anschließen, auf die dann alle Nutzer im LAN Zugriff haben.

Die 1-TByte-Ausführung der Buffalo LinkStation Mini soll für 380 Euro zu haben sein, die 500-GByte-Variante für 260 Euro. (Daniel Dubsky)

Lesen Sie auch :