Acer: Rückruf für brandgefährdete Predator-PCs

KomponentenSicherheitSicherheitsmanagementWorkspace

Acer warnt vor brennenden Predators: Die Geräte sind also buchstäblich Feuer und Flamme. Der Grund für die Überhitzungen ist bislang nicht bekannt. Der Hersteller rät betroffenen Besitzern jedoch dringend zum Umtausch.

Die Predator Aspire G7200 PCs nutzen AMDs Phenom-Prozessornen zusammen mit ATIs Radeon Karten. Diese Predator-Reihe sortiert Acer etwas unterhalb der teureren G7700 Familie ein.

Bildergalerie

Der Aspire G7700 wird mit Intels Core 2 Extreme Prozessoren, Nvidias Geforce Karten ausgeliefert. 

Bildergalerie

Beide Modellreihen nutzen eine Flüssigkeitskühlung. Bleibt zu hoffen, dass die ganz neuen Gamer-Modelle 7710 mit dem Core i7 vom Brandrisiko mit verschmolzenen Komponenten verschont bleiben.

Betroffene Raubtierhalter können sich für 14 Cent die Minute auch telefonisch mit der Nummer 01805 / 005520 an den Acer-Support wenden. Die Kunden sollten für die Bearbeitung des kostenlosen Rückrufs die Seriennummer bereithalten. (Martin Bobowsky)

Lesen Sie auch :