Praktischer Sitemap Generator von Google
Mit Sitemaps können Webmaster die Indexierung ihrer Seiten durch Suchmaschinen verbessern. Die Sitemaps-Dateien lassen sich bequem mit verschiedenen Tools erstellen, die die Website wie eine Suchmaschine crawlen und Listen mit allen gefundenen Seiten anlegen. Einen neuen Ansatz bietet nun Google mit dem Sitemap Generator. Dieser läuft direkt auf dem Server und bezieht nicht nur alle URLs ein, sondern auch die Serverlogs und den Traffic. Auf diese Weise sollen Sitemaps mit relevanteren Daten erstellt werden, da etwa Änderungen auf Seiten mit vielen Besuchern schneller erfasst werden können und auch Seiten, die ein Crawler vielleicht nicht findet, die aber viel Traffic generieren.
Nutzen kann den Sitemap Generator, der zurzeit noch als Beta vorliegt, natürlich nur, wer einen eigenen Webserver betreibt, denn es handelt sich um ein Plugin für Apache beziehungsweise IIS, das man installieren muss. Google hat allerdings den Quellcode veröffentlicht, so dass Webhoster das Tool in ihre Shared-Hosting-Angebote integrieren können. (Daniel Dubsky)