Die IT-Prioritäten der Obama-Regierung

Big DataData & StorageNetzwerkePolitikRecht

Schon die Schaffung des ersten Chief Technology Officer in einer Regierungsmannschaft machte die Haltung von BlackBerry-Fan Obama klar. Zu den konkreten Plänen gehören: Verlautbarungen, Pläne und Gesetzentwürfe per Webcasting verbreiten, im Chatroom zur öffentlichen Diskussion stellen und per Online-Umfrage auf der Homepage des Weißen Hauses ein Meinungsbild der Bevölkerung einholen.

Gesetzliche Nachbesserungen
Dann wolle man sich an die Reparatur des handwerklich fehlerhaft gestrickten »Digital Millennium Copyright Act« machen. Das Urheberrechtsgesetz aus dem Jahr 1998 solle an die Ära von Web 2.0, Smartphones und Digitalgadgets angepasst werden, ohne die Bevölkerung aber mit sinnlosen Fußangeln zu quälen. Unter den Unternehmen soll die Reform mehr Wettbewerb zulassen.
Dann möchte man die Branchenaufpasser von der FCC mit mehr Befugnissen ausstatten, da die Selbstregulierung meist versagt hat. Das Augenmerk läge künftig darauf, einen gesunden Markt voller Wettbewerb zu ermöglichen.

Ausländern mit IT- und Technologie-Know-how soll die Einwanderung in die USA erleichtert werden (H1B-System). Man wolle Plätze für Entwickler, Ingenieure und Programmierer wieder eher in den USA schaffen als in Indien, China oder Brasilien. Auch sollen Universitäten dazu gebracht werden, mehr IT-Fachkräfte auszubilden.

Mehr Zugang & Datenschutz
Dann soll Amerika flächendeckend eine Breitbandversorgung erhalten, damit jeder Bürger problemlos und ordentlich am Internet-Geschehen teilhaben könne. Die Online-Bürgerrechte und das Thema Datenschutz sollen in den nächsten Jahren überdacht werden. Ebenso stehe die Netz-Neutralität auf der Obama-Agenda. Kein Telekomkonzern dürfe bessere Services nur bestimmten zahlungskräftigen Kunden vorbehalten. Alle Bürger hätten das gleiche Online-Zugangsrecht, auch wireless.

Wichtiger ist der Regierungsmannschaft zunächst das Thema der Grünen Technologie. In IT, Energiewirtschaft und Industrie möchte man eine entsprechende Umstellung erreichen, was auch als gutes Investitionsprogramm gegen die Wirtschaftskrise gedacht wird. (Ralf Müller)

Chief Technology Officer

Obamas Technologie-Team

Die Top-Prioritäten der neuen Regierung

Lesen Sie auch :