AMD: Nach der Sommerpause bricht die Neo-Zeit an
Der Prozessor mit dem Code-Namen Conesus soll laut AMD-Vizepräsident Randy Allen den kompromisslosen Weg gehen, also keinesfalls Richtung preiswertem Netbook steuern. Der Dual-Core Neo wolle Notebooks mit voller Performance beglücken (Desktop-Replacement), ohne aber den Preis in schwindelnde Höhen zu treiben. Allerdings verriet AMD bislang noch nicht den konkreten 1000er-Stückpreis der CPU. Der Einsatz ziele auf die Congo-Plattform ab, wobei auch Yukon möglich sei. Dort residiert ja der Single-Core Neo, dessen erste 1,6 GHz-Version von HP verbaut werde. Beide Prozessoren sollen laut AMD mit passiver Kühlung auskommen und bei 15 Watt Leistungsaufnahme liegen. Die Performance liege trotz niedriger Taktung deutlich über Atom-Niveau. (rm)