Symantec kündigt Archiv-Service auf Cloud-Basis an
Senior-Produktmanager Simon Jelley kündigte gerade an, dass die geplante Archiv-Software via Symantec Protection Network (SPN) mit der Cloud-Struktur verbunden werde. So könne der Backup-Dienst günstig als Software as a Service (SaaS) angeboten werden. Dafür müsse erst das Datenmanagement zwischen Enterprise Vault und SPN perfekt etabliert werden, bevor große Datenbestände sicher und einfach hin- und hergeschoben werden können.
Bislang konnten sich noch keine Cloud-Speicherdienste als Unternehmens-Applikation etablieren, da sich die zugrundeliegende Internet-Bandbreite zu schmal für die Datenberge von Firmen erwiesen. Diese Aufgabe zu lösen sei eine ziemliche Herausforderung, merkt Brian Babineau an, Senior-Analyst der Enterprise Strategy Group (ESG). Dafür hilft dann aber auch die Cloud den Organisationen dabei, ihre Archive gut zu managen. So könne man dort gezielt jene Daten ablegen, die am wenigsten genutzt werden, die aber am längsten aufgehoben werden müssen. (Ralf Müller)