AMD: Shanghai Opteron will ins Rechenzentrum

CloudIT-ManagementIT-ProjekteKomponentenServerWorkspace

Obwohl die Shanghai-Klasse erst im November auf die IT-Welt losgelassen wurde, bemüht sich Advanced Micro Devices mit Hochdruck, die Produktauswahl der neuen CPU-Familie zu vergrößern. So wurde die Serie der 45nm-Opterons soeben durch sieben neue Modelle ergänzt. Fünf davon versprechen mehr Energieeffizienz, das restliche Duo bemüht sich um höchste Leistungsausbeute.

Die neuen Sorten werden kenntlich durch frische Kürzel: HE steht für die stromsparenden High-Efficiency-Modelle, SE bezeichnet die flottesten Rechenknechte. Die Quad-Core-Varianten der Opteron HE-Serie versprechen, nicht mit Leistung zu sparen, sondern nur bei der Leistungsaufnahme. So begnügen sie sich im Alltagsschnitt mit unter 55 Watt, verspricht AMD. Die Taktfrequenzen liegen zwischen 2,1 und 2,3 GHz.

HP und Rackable Systems bieten ab sofort Server auf HE-Basis an, während Dell Computers und Sun Microsystems ihre entsprechenden Angebote frühestens in ein paar Wochen werden ausliefern können.

Die zwei Opteron SE Vertreter takten mit 2,8 GHz und arbeiten leistungsmäßig am Anschlag, weshalb sie sich im Schnitt auch 105 Watt gönnen. Drei neue HP-Server setzen laut AMD diese Prozessoren ein. Noch vor der Sommerpause will der Hersteller weitere Opterons vorstellen. (Ralf Müller)

CES: AMD startet Phenom II und Dragon-Plattform

Sun startet Verkauf von AMD-Servern der Shanghai-Generation

Lesen Sie auch :