Hologramm: Unser Universum in 3D und Super-HD

KomponentenWorkspace

Passend zum 400. Geburtstag von Galileo präsentiert das Odaiba-Museum in Tokio ein neues 3D-Hologram-System. Das dazu notwendige System nennt sich Atmos 3D und strahlt Projektionen von Planeten und Sternen in der Milchstraße aus. Die Auflösung ist dabei achtmal so hoch wie die eines heutigen HD-Systems. »Man hat tatsächlich das Gefühl sich im Weltall zu befinden«, meint das japanische National Museum of Emerging Science and Innovation.

Mit einer Spezialbrille werden die Besucher für 500 Yen (umgerechnet 4,22 Euro) 20 Minuten lang durch das Universum geflogen. Vorausgesetzt, sie haben sich einen Platz reserviert. Ob und wann ein solches System in Europa verfügbar ist, lässt sich derzeit nicht sagen. (Maxim Roubintchik)

Lesen Sie auch :