Samba 3.3.0 veröffentlicht

BetriebssystemNetzwerkeOpen SourceSoftwareWorkspace

So ist die Passwortdatenbank passdb tdbsam überarbeitet worden und nicht mehr kompatibel zu vorherigen Versionen von Samba. Die Konfiguration des idmap-Backends für Windbind wurde geändert. Der Dienst überführt Windows- in Samba-Konten. Hinzugefügt wurde die Unterstützung für Benutzer- und Gruppen-Aliase sowie mehrerer Domains im Backend. Samba nutzt nun LDAPv3 StartTLS, um mit Verzeichnisservern in Kontakt zu treten. Zudem verwendet das net-Kommando nun auf Wunsche Kerberos.

Alle Neuerungen in Version 3.3.0 stehen im Changelog auf samba.org. Dort erhalten Sie auch den Download der neuen Ausgabe. (Christian Lanzerath)

Lesen Sie auch :