Technologie-Ranking: Wo ist Deutschland?

Allgemein

Da bei derartigen Untersuchungen die Ergebnisse ja gerne etwas eigenwillig sind, hat Auftraggeber Nokia die im letzten Jahr an der London Business School entwickelte Indikatorensammlung Connectivity Scorecard verwendet, die Dutzende von Werten misst, inklusive technischer Kompetenz und der Nutzung von Kommunikationstechnologien.

Die Scorecard,  die bereits in einer Reihe von Ländern zur Planung von Technologie-Investitionen verwendet wird, zeigt nach Meinung der Forscher, dass in den meisten Ländern noch einiges zu tun ist – in Deutschland wohl auch.

Denn in der Top Ten der “innovationsgetriebenen Ökonomien”, wie man Industrieländern jetzt wohl nennt, ist die Bundesrepublik nicht zu finden; vorne liegen die USA, Schweden, Dänemark und die Niederlande.

Immerhin ist man aber auch noch nicht auf die Schlussplätze bei den 25 entwickelten Ländern gerutscht: Da finden sich unter anderem Italien, Spanien, Griechenland und Polen.

Nur gut, dass staatlicherseits derzeit so beherzt in KFZ-Abwrackprämien und ähnliches investiert wird – da dürfte Deutschalnd bald auf einem anderen Platz stehen … [gk]

Reuters

Lesen Sie auch :