3 brandneue Nokias der Einstiegs- und Mittelklasse
Das GPS-Handy 6700 Classic soll den Erfolg der 6300-Serie fortsetzen. Nokia betont die Wertigkeit des Handys durch die schlanke Erscheinung und die Metalloberfläche. Das integrierte GPS-Modul kombiniert der Hersteller mit einem Navigationssystem und einer einer Kamera mit 5 Megapixel. Das UMTS-Handy sendet Daten schnell über HSDPA und EDGE. Ein Micro-USB-Anschluss bietet die Möglichkeit das Telefon auch als Datenmodem für Laptops zu benutzen. Das Gerät ist ab sofort für 235 Euro zu haben.
Bildergalerie
Das Nokia 6303 Classic erscheint etwas schlichter. Das Gehäuse besteht aus Kunststoff und es ist nicht ganz so schlank wie das neue GPS Handy. Die integrierte Kamera hat eine geringere Auflösung von 3,2 Megapixel, dafür sollen Käufer mit einer Akkuladung bis zu 6 Stunden telefonieren können. Eine 3,5-Kopfhörerbuchse und eine microSD-Speicherkarte machen aus dem Handy einen MP3-Player. Mit dem Opera Mini können die Nutzer übersichtlich im Web surfen. Das Telefon kostet 135 Euro.
Auch das Einstiegssegment bekommt mit dem Nokia 2700 Classic Zuwachs. Für 65 Euro bekommen Kunden ein Internet-Handy mit einer 2 Megapixel Kamera und einem microSD-Speicherkartenslot für bis zu 2 GByte. Damit können die Nutzer auch dieses Gerät als MP3-Player verwenden. (Martin Bobowsky)