3D-Video wird optionaler DVD-Standard

Data & StorageKomponentenStorageWorkspace

Die kanadische Firma Sensio hat damit einen wichtigen Schritt getan (PDF), denn die Videoschnittstellen HDMI und Display Port werden in neuen Versionen für dreidimensionale  Videostandards vorbereitet. Die neue Bildtechnik ist ab heute ein zusätzlicher DVD-Standard wie DTS. Die Zuschauer können die 3D-Welten mit einem LCD-Monitor ebenso genießen wie mit anderen Displaytechniken. Zusätzlich wird eine spezielle Brille benötigt, die die Bilder so synchronisiert, dass der Betrachter einen räumlichen Eindruck bekommt. Erste 3D-DVDs können Interessierte schon kaufen.

Einen Haken hat die Technik derzeit – die notwendige Hardware kostet mindestens 3.000 US-Dollar. Die Kanadier verkaufen derzeit den Sensioton 3D Prozessor. Interessierte Firmen können allerdings die Technik für eigene Chips lizensieren. Die Audiospezialisten Dolby und DTS leben auch von der Lizenzierung ihrer Technik und nicht primär vom Verkauf von Chips und Beistell-Decodern. (Martin Bobowsky)

Lesen Sie auch :