In eigener Sache: eWEEK unterstützt die Aktion »Heim-Danke!«

Allgemein

Wenn alle mangelnde Bildung und soziale Missstände bei Jugendlichen diskutieren, ist auch die IT-Branche in der Pflicht. Deshalb unterstützt NetMediaEurope, der IT-Verlag, in dem auch eWEEK europe produziert wird, die Kampagne »Heim-Danke!«.

Bei der Aktion sollen die Erfolge der Heimerziehung als Integrations- und Förderhilfe für Jugendliche vorgestellt werden.

Der Begriff Heimerziehung klingt streng und altbacken, steht jedoch für eine erfolgreiche Pädagogik. Denn rund 80 Prozent aller Maßnahmen in Heimerziehung sind erfolgreich. Kinder und Jugendliche aus schwierigen Lebenslagen bekommen hier viel Zeit und Zuwendung, intensive Hilfen, aber auch Respekt und Achtung.

Volkswirtschaftlicher Nutzen der Heimerziehung
Diese Förderung ist auch im volkswirtschaftlichen Sinne erfolgreich. Nach einer Analyse entsteht je eingesetztem Euro ein volkswirtschaftlicher Nutzen in Höhe von rund 2,50 Euro.

Zu 80 Prozent erfolgreich: Heimerziehung als Fördermaßnahme, von der die ganze Gesellschaft profitiert.

NetMediaEurope-Geschäftsführer Karsten Maxem meint: »Wir haben uns zu dieser Kooperation entschlossen, weil gerade in der Jugendarbeit ein entscheidender Beitrag für die Zukunft liegt. Diese zu fördern und auch der erfolgreichen Heimarbeit mit Kindern eine bessere Wahrnehmung in der Öffentlichkeit zu verschaffen, muss in Sinne aller sein und kann gar nicht genug Unterstützung finden.«

Zusätzliche Informationen zu der Aktion finden Sie auf der Webseite von »Heim Danke«.

Weitere Partner der Aktion sind die Bunte, die Caritas sowie der LVke, ein Zusammenschluss von katholischen Trägern in Bayern mit ihren Einrichtungen und Diensten der Erziehungshilfen.
(Mehmet Toprak)

Weblink
»Aktion Heim Danke!«

Lesen Sie auch :