MS-Info für Admins: Zwangsupgrade für Vista & XP droht

BetriebssystemIT-ManagementIT-ProjekteSoftwareWorkspace

Microsoft will Windows-Nutzer unbedingt dazu bringen, zu den höheren Versionen upzudaten. Daher wurde einfach die Lebensspanne des Upgrade-Blockers begrenzt, teilte MS-Blogger Brandon LeBlanc mit. Jener hält das Betriebssystem davon ab, automatisch neuere Versionen und Programmteile nachzuinstallieren. Der Blocker für Vista SP1 werde am 28. April ablaufen, jener für XP SP3 verliert am 19. Mai seine Funktion.

LeBlanc beruhigt die Unternehmen: Wer seine Service-Packs nicht updaten möchte, werde auch nicht dazu gezwungen. Nach der bevorstehenden Reaktivierung der Update-Automatik werde es eine Systemmeldung geben. Admins hätten dann die Wahl, ob sie ein frischeres Windows beziehen wollen oder eben nicht. Manche Firmenpolitik lasse das in dieser Form ja nicht zu.

»Mit der frühen Ankündigung der ablaufenden Blocker wollen wir sicher gehen, dass die Firmen darauf vorbereitet sind und sich bewusst überlegen können, dann doch unternehmensweit ein SP-Update durchzuführen«, hofft LeBlanc.
(Ralf Müller)

Lesen Sie auch :