Toshiba: Überraschungsangriff mit 1 GHz-Smartphone

Allgemein

Toshiba hat sich für Windows Mobile 6.1 und die noch recht neue Dual-Core-CPU (ARM-Architektur mit Grafik und UMTS als System-on-Chip ausgeführt) von Qualcomm entschieden. Der Snapdragon-Chip liefert auch gleich Fähigkeiten wie HSPA+, GPS-Support und Download-Geschwindigkeiten von bis zu 28 Mbps mit.
Toshiba schneiderte ein ansehnliches 9,9 mm dünnes tastenloses Gehäuse und eine eigenständige Benutzeroberfläche, die via Touchscreen bedient wird. Zur Ausstattung gehören noch 3,2 Megapixel-Kamera, WiFi, Bluetooth und TV-out.
Toshiba sei angeblich offen, das TG01 auch als mobile Spielekonsole zu vermarkten. Leistung wäre genügend vorhanden, nun müssten sich noch Publisher und Entwickler für das Smartphone erwärmen.
Offizielles Debut soll am 16. Februar auf dem Mobile World Congress sein. Über Preise schwiegen sich die Japaner noch aus. (rm)


Techtree

Qualcomm Snapdragon

Lesen Sie auch :