Druck dir deine Wikipedia

Allgemein

Die Buchfunktion hat den Sprung von Wikibooks in die Wikipedia geschafft – erst einmal nur in die deutsche, doch wenn die Testphase abgeschlossen ist, soll sie auch in anderen Ausgaben der Online-Enzyklopädie zum Einsatz kommen. Beliebige Artikel lassen sich mit Seite hinzufügen in die Sammlung übernehmen, die sich im Nachhinein noch ein wenig umorganisieren, mit einem Titel versehen und anschließend über PediaPress bestellen lässt.

Die Bücher haben A5-Format und maximal 828 Seiten. Sie werden innerhalb von 48 Stunden gedruckt und verschickt. Ein Buch mit 100 Seiten kostet 8 Euro zuzüglich 3 Euro für den Versand – je weitere 100 Seiten kommen 3 Euro hinzu. Gezahlt werden kann per Kreditkarte oder Paypal.

Wer nicht gleich ein gedrucktes Buch bestellen will, kann sich seine Zusammenstellung auch als PDF oder OpenDocument herunterladen.

Die Buchfunktion entspringt einer im Dezember 2007 gestarteten Kooperation der Wikimedia Foundation mit PediaPress, die zum Ziel hat, Wiki-Inhalte in Büchern und Textdokumente verfügbar zu machen. Die dafür entwickelte Erweiterung hat man als Open Source unter der GPL veröffentlicht, so dass auch andere Wiki-Betreiber, die die MediaWiki-Plattform nutzen, sie einsetzen können. (Daniel Dubsky)

Lesen Sie auch :