So viel kostet das neue Windows

BetriebssystemSoftwareWorkspace

Die kleinste Version wird Windows 7 Starter Edition sein und soll knapp 200 US-Dollar kosten, berichtet das Magazin Windows Secrets. Woher das Magazin seine Informationen nimmt, ist ebenso wie die Frage nach der Authentizität unklar. Informierten Quellen zufolge soll diese Variante nur drei Tasks gleichzeitig unterstützen, wird ohne Aero-Oberfläche ausgeliefert und nur in Schwellenländern verkauft. Die günstigste Version für Industrienationen wird demnach Windows 7 Home Premium werden: Diese Variante kostet 260 Euro und entspricht vom Funktionsumfang der Home-Premium-Version von Vista.

Windows 7 Professional ist für den erfahrenen Anwender gedacht und soll mit knapp 300 US-Dollar zu Buche schlagen. Die teuerste Fassung wird Windows 7 Ultimate mit geschätzten 320 US-Dollar. In dieser Version sind auch Funktionen wie BitLocker, Direct Access und Branch Cache enthalten.

Was die Enterprise Version kosten soll, steht noch nicht fest. Sie entspricht technisch der Professional-Variante, jedoch ohne Media-Center. (Maxim Roubintchik)

Lesen Sie auch :