Trotz Massenentlassungen: Microsoft sucht wieder Leute

E-CommerceIT-ManagementIT-ProjekteJobsKarriereMarketingNetzwerkeSoftware

»Microsoft heuert noch immer an – in Schlüsselbereichen« titelte das Blog ITBusinessEdge und bezog sich damit auf neue Stellenanzeigen, die die Lokalpresse in Microsofts Umgebung veröffentlicht hatte. Seattle-Times-Mitarbeiter Benjamin Romano fand nur an dem Tag, als MS rund 5000 Leute kündigte, ganze 72 neue MS-Job-Angebote.

Romano befragte dazu eine Microsoft-Sprecherin – und die antwortete, dass Microsofts Grundausrichtung unverändert bleibe, man also weiter Leute in den Bereichen einstelle, in denen man massiv investiere: Online-Services, Suche und Cloud Computing, um  nur ein paar zu nennen.

Die “Brot und Butter”-Jobs bei der Server- und Tools-Gruppe würden ebenfalls weiter gefüllt werden, erklärt Tom Taft von der Personalagentur Laurel Group, die Personal für diese Abteilung sucht. Der Schwerpunkt der Jobangebote in Zukunft werde aber auf LiveSearch liegen, meinen die Branchenbeobachter von Techflash.

Zu den Zugängen hier gehöre bereits der neue Microsoft-Medienchef Scott Moore, der von der gleichen Position bei Yahoo reumütig zurückkehrt. Die neue Yahoo-Chefin Carol Bartz könnte hinter diesen Microsoft-Aktivitäten stecken, mutmaßt Rudi Kulzer, langjähriger Silicon-Valley-Korrespondent des Handelsblatts, in eWeek Deutschland.  Der Kenner der Szene: »Deals zwischen MS und Yahoo könnten Microsoft helfen, den Startschuss für einen Angriff auf Google zu geben. « Das ist auch nötig: Google ist ohnehin schon zu mächtig. .

Google, Yahoo und Microsoft suchen auch in Deutschland Experten – vor allem in Programmierung von besserer Suchlogik für vertikale Anwendermärkte. Welche Qualifikationen hier aber genau gefragt sind, will derzeit noch keiner der drei Platzhirsche offiziell verraten. IT im Unternehmen trifft kommende Woche daher einige Branchen-Insider und wird in Kürze mehr über die gesuchten Schlüsselqualifikationen berichten. (Manfred Kohlen)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen