»Geheime« Dienstreise von US-Abgeordnetem überschwemmt das Web

MarketingPolitikSoziale Netzwerke

Ein US-Abgeordneter versendete Twitter-Nachrichten über seine Irak-Reise, berichtet Congressional Quarterly.
 
Der Besuch war streng geheim, doch der republikanische Kongressabgeordnete Pete Hoekstra informierte dennoch die ganze Welt.

Der Abgeordnete des US-Repräsentantenhauses konnte es nicht lassen: Kaum aus dem Flieger in Bagdad entstiegen, “twitterte” er seine Eindrücke per Blackberry. Das erste Mal könne er sein Mobilfunkgerät nutzen, und generell sei Bagdad weniger chaotisch als bei seinen letzten Reisen.

Das vereinbarte Stillschweigen, das an sich zur Sicherheit der Delegation vereinbart war, konnte er wohl nicht einhalten. Selbst die “ausgewählten Medien”, die mitfliegen durften und dazu verdonnert wurden, erst nach der Rückreise zu berichten, wurden durch die “Tweets” des Politikers überrumpelt.

Nur gut, dass viele Terroristen keine Zeit fanden, die Twitter-Feeds der Politiker zu abonnieren (hier der von Hoekstra) und sie so keinen Anschlag verüben konnten. Der Geheimdienst, bei dem Hoekstra einst arbeitete, hatte sogar ein Papier veröffentlicht, das auf derartige Gefahren hinwies. (Manfred Kohlen)

Diskutieren Sie über diesen Beitrag in unserem Forum

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen