Sicherheitsunternehmen warnen vor Valentinstag

Big DataData & StorageSicherheitSicherheitsmanagement

Online-Kriminelle nutzen immer wieder gerne Feiertage, um ihre bösartigen Applikationen zu vertreiben. Die Experten der G DATA Security Labs rechnen daher auch zum Valentinstag mit einer neuen Schädlingsflut. Der Sicherheitsdienstleister Websense hat bereits einen solchen Angreifer gefunden: Es handelt sich dabei um einen Wurm der Waledac-Variante. Sobald der Empfänger die URL in der verseuchten Spam-E-Mail anklickt, wird er zu einer Seite weitergeleitet, wo er verführt wird, ein “Valentines Kit” herunterzuladen. Dahinter versteckt sich allerdings eine Variante des Waledac-Wurms.

Die Erfahrung aus dem Vorjahr belegt, dass es Cyber-Gangstern immer wieder gelingt, internationale Großereignisse für ihre Kampagnen auszuschlachten. Bereits 2008 hatte die damals hochgradig aktive Storm-Botnetz-Bande  reiche Beute durch die Verbreitung von Valentinstags-Malware gemacht, warnt G-Data. Spam-Mails sollten ungelesen in den Papierkorb verschoben werden, erst recht an Tagen wie dem Valentinstag. (Maxim Roubintchik)

Lesen Sie auch :