Steve Wozniak geht zu Fusion-IO
Eigentlich war er fast schon in Rente, doch Steve Wozniak, zusammen mit Steve Jobs Gründer von Apple, ist immer noch ein gefragter Mann. Das Unternehmen Fusion-IO hat Wozniak jetzt als Chief Scientist verpflichtet. In dieser Rolle soll er die Weiterentwicklung der SSD-Technik unterstützen.
Das Unternehmen hat sich auf die Entwicklung von hochperformanten NAND-Flash-Produkten spezialisiert. Schon im vergangenen Jahr hatte Wozniak als Berater für die 2006 gegründete Startup-Firma aus Salt Lake City, Utah, gearbeitet.

Schon drei Jahre nach der Gründung 2006 wurde Fusion-IO mit dem Red Herring-Award »Top 100 Global company ausgezeichnet«.
Superschnelles Solid-State-Drive auf PCI-Basis
Das ioDrive von Fusion-IO ist laut Hersteller der erste Solid-State-Speicher auf PCI-Express-Basis. Dessen Datenduchsatzraten sollen um »einige hundert Mal« höher sein als die von herkömmlichen Festplatten. Damit wäre ioDrive das schnellste Speicherprodukt der Welt.

Ex-Apple-Gründer Steve Wozniak glaubt an die Zukunft von SSD. (Bild: Al Luckow)
Wozniak mischt im IT-Zirkus mit
Steve Wozniak hatte der Redaktion eWEEK.com vor Kurzem noch erzählt, er genieße die relative Anonymität, seitdem er Apple 1981 verlassen hatte. Aber die vielversprechenden Aussichten der Flash-Technik, die als Nachfolger der Festplatte gehandelt wird, haben »Woz« offenbar verlockt, noch einmal im IT-Zirkus mitzumischen. So meint Wozniak: »Die Entwicklung steuert auf Solid State zu. In den letzten Jahren haben die SSDs enorme Fortschritte gemacht. Für mich liegt darin die Zukunft.«
(Mehmet Toprak)
Originalartikel: Chris Preimesberger auf eWEEK.com, der US-amerikanischen Partnerredaktion von eWEEK europe.
Weblinks
Fusion-IO
Webseite von Steve Wozniak
eWEEK.com