Amazon: Kindle wird schlanker, schneller und hält länger durch
Während weiter unklar ist, ob der Kindle irgendwann den Sprung nach Deutschland schafft, hat Amazon in den USA bereits das nächste Modell vorgestellt. Der Kindle 2 soll am 24. Februar auf den Markt kommen und 359 Dollar kosten – das ist etwas weniger als bei der ersten Generation, für die man noch 399 Dollar verlangte.
Bildergalerie: Amazon Kindle 2
Der neue Kindle ist weniger eckig und mit 9 Millimeter um einiges dünner als der Vorgänger. Geblieben sind die QWERTY-Tastatur und das 6 Zoll messende Display mit 600 x 800 Pixeln. Letzteres stellt nun jedoch 16 Graustufen dar.
Amazon hat dem Gerät einen besseren Akku spendiert, der 25 Prozent länger durchhalten soll – bis zu zwei Wochen, heißt es in der Ankündigung. Zudem sind nun 2 GByte Speicher an Bord, von denen dem Anwender 1,4 GByte für seine Bücher zur Verfügung stehen.
War das Blättern in den E-Books beim Kindle noch recht träge, so hat Amazon jetzt nachgebessert. Beim Kindle 2 sollen Blättervorgänge 20 Prozent schneller sein. Das Angebot an Bücher ist im Laufe der letzten Monate gewachsen: mittlerweile sind beim Online-Händler über 230 000 E-Books zu haben, dazu zahlreiche Zeitungen und Zeitschriften.
Bildergalerie: Sony PRS-505
Deutschen Nutzern bleibt allerdings nur der Griff zum Sony PRS-505, der am 11. März auf den Markt kommen und für den zum Start ein breites Angebot an Büchern bereitstehen soll. (Daniel Dubsky)