G1: Google kuscht vor Apple

MobileMobile OSSmartphone

Viele G1-Besitzer haben sich schon darüber gewundert, dass das Google-Betriebssystem keine Multitouch-Steuerung unterstützt. Das Eingabe-Verfahren ermöglicht es mehrere Berührungen auf dem Bildschirm gleichzeitig zu erkennen. Damit kann das Handy also per Gesten gesteuert werden. Apple hatte vor Kurzem ein Patent zugesprochen bekommen, das Gestensteuerung auf Apple-Geräte beschränkt. Um rechtliche Schwierigkeiten zu vermeiden, gibt es im G1 also kein Multitouch. Zudem ist der Verhältnis der beiden Unternehmen recht gut. Der Google-CEO ist Mitglied von Apples Führungsgremium und auch auf dem iPhone und anderen Produkten des Apfelhändlers werden viele Google-Anwendungen eingesetzt.

Dabei hat der Multimediakonzern dem Suchmaschinenbetreiber nicht mit legalen Konsequenzen gedroht, sondern Google einfach gebeten in Android keine Multitouch-Steuerung einzusetzen. Google hat darauf ebenso freundlich reagiert und auf die Funktion verzichtet. Dass der Bildschirm des G1 trotzdem mehrere Punkte gleichzeitig wahrnehmen kann, hat ein Hobby-Bastler kürzlich bewiesen indem er das G1 per Software aufgerüstet hat. (Maxim Roubintchik)

Lesen Sie auch :