EU-Studie: Computerspiele sind gut für Kinder
Der europäische Ausschuss für Binnenmarkt und Verbraucherschutz hat in einer Studie die Auswirkungen von Computerspielen auf Kinder untersucht und kam zu dem Schluss, dass die Games einen positiven Effekt auf die Sprösslinge haben. »Computerspiele sind in den meisten Fällen nicht gefährlich und können sogar die Entwicklung von wichtigen Fertigkeiten fördern«, meint Toine Manders, die Verfasserin des Reports. »Sie stimulieren die Entwicklung von Fertigkeiten wie strategischer Reflektion, Kreativität, Kooperation und ein Gefühl für Innovation«, fügt sie an.
Trotzdem können gewaltverherrlichende Spiele, die Gewaltbereitschaft in bestimmten Situationen anregen, warnt der EU-Ausschuss. Die Mitglieder sind für bessere Kindersicherungen bei Konsolen und Computern. (Maxim Roubintchik)