Vertrauliche Daten auf Festplatten bei eBay

Big DataData & StorageE-CommerceMarketingPolitikRechtSicherheitSicherheitsmanagementStorage

Die auf Computer-Forensik spezialisierte US-Firma Kessler hat testhalber bei eBay im Verlaufe eines Monats eine größere Anzahl Festplatten erworben. Wie viele genau verriet man zwar nicht, wohl aber dass sich auf 40 Prozent noch persönliche Daten des Vorbesitzers fanden. Zumeist handelte es sich dabei um Dokumente, unter anderem mit Finanzdaten, aber auch Mails und Bilder. Auf einer Platte lagerte sogar einegrößere Menge Pornos nebst Dateien mit dem Namen und der Adresse des Sammlers.

PCpro rät: Bevor sie eine Festplatte oder einen Rechner verschenken oder weiterverkaufen, löschen Sie alle Daten mit einem Tool wie Eraser. Dieses überschreibt alles in mehreren Durchgängen mit zufälligen Daten, so dass selbst Experten die ursprünglichen Daten nicht wieder rekonstruieren können. (Daniel Dubsky)

Lesen Sie auch :