Vorsicht: StudiVZ-Trojaner tarnt sich als Toolbar

SicherheitSicherheitsmanagementVirus

Der Trojaner ist in der Lage Screenshots vom Desktop des Opfers anzufertigen und Tastatur-Eingaben aufzuzeichnen. Das Programm ist sehr intelligent geschrieben und macht nichts Verbotenes, solange es glaubt eine Anti-Viren-Software gefunden zu haben oder in einer virtuellen Maschine ausgeführt wird. Der Autor bezeichnet seine Software als sinnvolle Erweiterung zu StudiVZ. In der Tat wirkt die Anwendung sehr authentisch. Im Hintergrund wird neben der Toolbar aber auch ein Trojaner installiert, so die Sicherheitsexperten von MacAfee.


Nachdem die angebliche Installation abgeschlossen wurde startet automatisch der Internet-Explorer mit der neuen Toolbar und ruft die StudiVZ-Startseite auf. Die meisten User fühlen sich daraufhin dazu verleitet ihre Zugangsdaten einzutippen und sich anzumelden – ein Fehler. Die Malware schneidet diese mit und schickt sie an den Trojaner-Autoren. (Maxim Roubintchik)

Lesen Sie auch :