RIM lockt mit BlackBerry Enterprise Server 5.0
Durch die zunehmende Konkurrenz von Apple und Microsoft sehen sich die Kanadier veranlasst, ihren Service auszubauen. Über das webbasierte Admin-Interface von Version 5.0 (Codename Argon) dürfen Terminpläne für BlackBerry-Updates und Datensynchronisationen mit dem Netzwerk voreingestellt werden. Auch andere Aufgaben lassen sich automatisieren. »Damit braucht ihr Smartphone nur noch dann ein Kabel, wenn es aufgeladen werden muss«, merkt der zuständige Produktmanager Alan Panezic an.
Admins können aus der Ferne über ein komfortables Dashboard Privilegien verteilen und festlegen, was die mobilen Kollegen auf dem Firmenserver tun und sehen dürfen und welche Applikationen ihnen offen stehen.
Das mittlerweile flottere und flexiblere System komme auch besser mit Mail-Attachments und der Verwaltung von E-Mail-Verzeichnissen zurecht.
BlackBerry Enterprise Server 5.0 werde nach der Sommerpause gestartet, kündigte RIM an und gab auch gleich bekannt, mit Certicom einen Hersteller von Securitysoftware geschluckt zu haben
(Ralf Müller)