Besser als iPhone? Neue Smartphones von HTC

MobileSmartphone

Der taiwanische Smartphone-Hersteller HTC hat seine Flaggschiffe der Touch-Serie überarbeitet. Die Touchscreen-Telefone Diamond 2 und Pro 2 sollen eine »bislang unerreichte Einfachheit in der Bedienung« bringen.

Vergrößerte Berührungsfelder auf dem Touchscreen
Beide Geräte arbeiten mit der Benutzeroberfläche TouchFLO 3D mit einer angepassten Version von Windows Mobile 6.1. Die wichtigsten Funktionen sind immer auf der obersten Menü-Ebene sichtbar. Zum Beispiel der direkte Zugriff auf Kontakte, Nachrichten, E-Mails, Fotos und Musik. Auch die Fingersteuerung ist durch die größeren Berührungsfelder auf dem Touchscreen komfortabler.
Die Technik Push Internet beschleunigt den Download von Webseiten.

Lifestyle wie HTC ihn sich vorstellt: Schicke Freundin, Privatflugzeug und Smartphone. (Bild: HTC).

Mit der Kombination aus Design, Hightech und intuitiver Bedienung will HTC die Zielgruppe ansprechen, die sich sonst das iPhone von Apple kaufen würde.

Personen-zentrische Kommunikation
Auch die Kommunikationsfunktionen bei den HTC-Handys erinnern an das Bedienkonzept, das Apple so erfolgreich gemacht hat. Statt mit technischen Leistungsdaten zu protzen, schiebt HTC Merkmale wie Komfort und einfache Bedienung in den Vordergrund. Im so genannten »Personen-zentrischen Kommunikationsansatz« steht zu jeder Kontaktperson auf einen Fingerstreich die gesamte Konversationshistorie zur Verfügung, egal ob Sprache, Text oder E-Mail.

Diamond 3 für Privatanwender, Pro 2 für Geschäftsleute
Das Diamond 2 ist in erster Linie für anspruchsvolle Privatanwender konzipiert, das Pro 2 ist als »wahres Produktivitätsmonster« für Business-Anwender gedacht.

Diamond 2 und Pro 2 im Überblick

Touch Diamond 2, das Consumer-Smartphone
– 3,2 Zoll Widescreen VGA-Display (480 x 800 Pixel)
– berührungsempfindliche Zoom-Leiste unterhalb des Displays
– Slot für microSD-Karten
– 5-Megapixel-Kamera mit Autofokus
– Beschleunigungssensor
– Sensor für die Umgebungsbeleuchtung

Touch Pro2, das Business-Smartphone
– ausziehbare QWERTZ-Tastatur
– 3,6-Zoll Widescreen VGA-Display (480 x 800 Pixel), verstellbar
– berührungsempfindliche Zoom-Leiste
– Sensoren für Umgebungsbeleuchtung
– Beschleunigungssensor
– HTC Straight Talk (asymmetrische Lautsprecher und Mikrofons mit Geräuschunterdrückung und Vollduplex-Akustik) ermöglicht Telefonkonferenzen.

Das Touch Diamond 2 soll im Frühjahr in den Handel kommen, das Touch Pro 2 im Frühsommer. Die Preise stehen derzeit noch nicht fest.

Fazit: Lifestyle mit Windows Mobile
Revolutionäre Neuerungen bieten die neuen HTCs nicht, das hat der 1997 gegründete Konzern (HTC, High Tech Computer) derzeit aber auch nicht nötig. Die HTC-Telefone sind wegen des schicken Designs nicht nur bei Geschäftsleuten, sondern zunehmend auch bei Lifestyle-orientierten Privatanwendern begehrt. Mit dieser Strategie ist HTC inzwischen zu einem Marktführer bei Windows-Mobile-Geräten aufgestiegen.

Gerade hatten die Taiwaner auf der Berlinale eine Marketing-Aktion mit Hollywood-Stars gestartet. Darunter Judi Dench, Jude Law, Steve Buscemi, Lily Cole und Dianne Wiest. Ein passender Trailer zu den eigentlichen Stars bei HTC: Pro 2 und Diamond 2.

Weblinks
HTC
Mobile World Congress
HTC-Aktion auf der Berlinale

Lesen Sie auch :