Geld verdienen mit Google Android

DeveloperIT-ProjekteMobileMobile OSSoftware

In einem Blog hat Googles Mobile Platform Manager Eric Chu angekündigt, dass Google nun damit anfängt, kostenpflichtige Programme von Fremdanbietern entgegenzunehmen und online zu stellen.

Für den mobilen Android-Kunden erfolgt die Bezahlung der Downloads über das hauseigene Checkout-Payment-System. Entwickler und Partnerfirmen, die hier noch keinen Account besitzen, müssen sich erst einen auf der Checkout-Site besorgen.

10 Prozent Marktanteil?
In Amerika dürfen die Kunden ab Mitte dieser Woche Geld im Google Market ausgeben. Danach würden nach und nach die anderen Länder freigeschaltet werden. Binnen der nächsten Wochen seien Deutschland, Österreich, die Niederlande, Frankreich und Spanien an der Reihe, versprach Chu.

Noch dürfte das Android-Business den Firmen allerdings keine Reichtümer einspielen, denn die Benutzerbasis ist ja vergleichsweise gering. Das dürfte sich laut den Marktforschern von Gartner bald ändern, denn sie gestehen Android binnen der nächsten zwei Jahre 10 Prozent Marktanteil im Handymarkt zu.

Die Analysten begrüßen daher den Ausbau des App-Markets, denn nur über hochwertige und attraktive Software könnte die Kundenbasis schnell genug erweitert werden.
(Ralf Müller/mt)

Weblinks
Android-Plattform
Android Entwickler-Blog
Android Publisher-Websiter
Bericht: Gartner Android-Marktvorhersage
Bericht: Android erlaubt bezahlte Apps
eWEEK-Report: Android-Multimedia-Player mit Telefon

Lesen Sie auch :