Blackberry-Service: Lenovo kooperiert mit RIM
Eine neue Kooperation zwischen Lenovo und Research In Motion (RIM) soll künftig reisende Manager und Außendienstmitarbeiter mit wichtigen E-Mails versorgen, selbst bei abgeschaltetem Notebook. Das berichtet der US-Newsdienst Computer World.
Push-Service fürs Notebook
Dafür wird der Push-Service des Blackberry eingesetzt, der die Mails auf eine Steckkarte im Notebook überträgt. Jede Schwachstrom-ExpressCard sei ständig via Bluetooth empfangsbereit . Warum nicht gleich alle Mails am Smartphone bearbeiten? Wegen der Attachements, denn Business-Mails haben überdurchschnittlich viele Anhänge, die meist auch am Notebook editiert werden sollen.

Der E-Mail-Pushdienst soll in Zukunft nicht nur für Smartphones wie den Blackberry Storm, sondern auch für Lenovo-Notebooks genutzt werden können.
Keine Billigofferte
Die ThinkPad-Kunden in den USA sollen den Service namens »Lenovo Constant Connect« ab nächstem Quartal nutzen dürfen. Der Rest der Welt komme nach der Sommerpause in den Genuss, sofern er bereit ist, dafür 150 Dollar auszugeben.
Dafür könnten in der Folge aber auch die Gebühren für das Einloggen in Wi-Fi-Netzwerke wegfallen, argumentiert Lenovo-Chef Yang Yuanqing.
(Ralf Müller/mt)
Weblinks
Lenovo
Research in Motion