Firmen wollen mobile Datensicherheit verbessern

MobileSicherheitSicherheitsmanagementSmartphoneVirus

Die mobile Sicherheit sei kritisch für die Zukunft der Hersteller, erklärt der gestern vorgestellte »Mobile Security Report 2009«. Dies bestätigten 70 Prozent der Marktteilnehmer, die eigener Aussage nach der Gerätesicherheit ihre volle Aufmerksamkeit schenken wollen. Im vorigen Jahr konnten 50 Prozent aller Anbieter bei ihren Kunden Malware-Infektionen, SPAM-Attacken oder andere Sicherheitsverstöße beobachten.

Security erhält Priorität
»Die Versuche der Unternehmen, das Ökosystem für Fremdentwickler zu öffnen, hat auch dazu geführt, dass die Angriffe auf mobile Netze, auf die Geräte und ihre Firmendaten zugenommen haben«, bedauert McAfee-Manager Victor Kouznetsov in Barcelona.

Immerhin sei es ermutigend, dass die Kundensicherheit nun wieder im Fokus stehe. Das sei auch dem Umstand zu verdanken, dass die Kosten für Patches und Geräte-Upgrades in unangenehme Höhen kletterten.

Außerdem machen sich 81 Prozent der Hersteller Sorgen, beim derzeitigen Sicherheitsstandard kaum das mobile Bezahlen salonfähig machen zu können. Weitere Security-Probleme sehen die Teilnehmer der Studie bei externen Applikationen (69 Prozent), Wi-Fi und Bluetooth (je 66 Prozent).
(Ralf Müller/mt)

Weblinks
Mobile World Congress
Mobile Security Report 2009 (PDF)
McAfee

Lesen Sie auch :