Studie: Alle wollen die Cloud-Sicherheit stärken
470 Firmen und Organisationen sowie 20 Sicherheitschefs wurden von Infosecurity Europe hinsichtlich ihrer IT-Pläne für dieses Jahr befragt. Dreiviertel der Teilnehmer machen sich Sorgen, ob sie den neuen Diensten ihre Firmengeheimnisse anvertrauen können. Bemängelt werden vor allem fehlende Standards oder Richtlinien sowie der sichere und ständig verfügbare Zugang. Immerhin seien alle Kandidaten, die auf SaaS- oder Cloud-Dienste umsteigen wollen, dazu bereit, etwas mehr Geld für die Sicherheitsaspekte auszugeben.
»Das ist doch ein Indiz dafür, dass sich diese neuen Technologien werden halten können. Natürlich müssen sich die Firmen erst über die Sicherheitsrisiken klar werden, bevor sie wertvolle Daten extern lagern werden«, schlussfolgert Tamar Beck, Direktor bei Infosecurity Europe, gegenüber Security Watch. Er verweist darauf, dass von den CIOs die Arbeit des Jericho Forums in diesem Bereich sehr geschätzt werde.
(Ralf Müller)