Update: Nazi-Alarm: eBay benennt »Gelben Stern« um
Zur Zeit des Zweiten Weltkriegs mussten Juden einen gelben Stern auf der Brust tragen. eBay-User kriegen ab 10 positiven Bewertungen ebenfalls einen solchen verliehen. Die beiden stehen allerdings nicht in Bezug zueinander, so das Online-Auktionshaus. Der Gelbe ist dabei der erste auf einer 12-Stufigen Skala. Der Franzose Dominique Bellamy konnte sich mit dieser Auszeichnung nicht anfreunden und weigerte sich diese entgegen zu nehmen – selbst wenn es nur ein virtueller »Gelber Stern« ist, begründet seine Frau Francoise gegenüber der Nachrichtenagentur AFP. Sie fügt an, dass ein solcher Stern »Erinnerungen an die deutsche Besatzung von Frankreich während des zweiten Weltkriegs weckt«.
Auf der französischen eBay-Seite heißt der »Gelbe Stern« deswegen ab sofort »Erster Stern«. Ob die Namensgebung auch zukünftig so bleibt, steht noch nicht fest. (mr)
Update: Wie eBay Deutschland uns eben in einem Telefonat versichert hat, wird und wurde der Stern hierzulande nicht umbenannt. Auch in Frankreich soll er demnächst wieder »Gelber Stern« heißen.
Meine Meinung: Der zweite Weltkrieg war schlimm und für viele Menschen immer noch ein nicht verarbeitetes Thema. Man darf das Ganze aber nicht dramatisieren und muss irgendwo einen Schlussstrich ziehen. Die ganze Debatte um den Gelben Stern auf eBay finde ich deswegen lächerlich. Ich hatte da gerade ein interessantes Gespräch über dieses Thema mit dem Sprecher von eBay Deutschland, der ganz entsetzt hier anrief, als er die News gelesen hat. eBay möchte nochmals betonen, dass das Online-Auktionshaus nicht mit antisemitistischen Absichten in Verbindung gebracht werden möchte. (Maxim Roubintchik)