ARM präsentiert grünen Mini-Prozessor

Allgemein

Das Adjektiv sparsam bezieht ARM gleich auf zwei Eigenschaften: Geringer Stromverbrauch (85 Mikrowatt pro MHz) sowie 32-Bit-Power zum 8-Bit-Preis. Gute Argumente, um dem Cortex M0 zu einer weiten Verbreitung zu verhelfen, zumal er sich eigne, in Geräten mit analogen und gemischten Signalen eingesetzt zu werden (Ultra Low Gate Count). Vom Platzverbrauch her macht sich die 32-Bit-CPU so dünn wie ein 16-Bit-Vertreter. ARM sieht als Einsatzgebiete mobile Geräte – von Gaming bis Medizin. Ab heute gibt der Hersteller Lizenzen ab. Mehr technische Details nach dem Link. (rm)

ARM Cortex M0

INQ UK

Lesen Sie auch :