Google-Mail-Crash: Schuld war eine Kettenreaktion
Ein neuer Codefetzen in Googles Mail-Algorithmus, der dazu dient Daten geografisch zu sortieren wird verantwortlich gemacht für den gestrigen Serverausfall. In einem Datencenter des Suchmaschinenbetreibers wurden gewöhnliche Wartungsarbeiten durchgeführt. Durch einen Fehler in dem neuen Code-Bruchstück und eine Reihe von Kettenreaktion kam es in dieser Zeit in einem anderen Datencenter zu einer Überlastung. Der Server zog weitere Server mit sich und so kam es gestern immer wieder zu Ausfällen bei Google-Mail.
Der Suchmaschinenbetreiber benötigte einige Stunden um die Lage in den Griff zu bekommen. Ähnliche Vorfälle sollen zukünftig jedoch vermieden werden, so Acacio Cruz, verantwortlich für die Zuverlässigkeit von Google Mail. (Maxim Roubintchik)