Microsoft baut Server aus Netbook-Prozessoren

CloudIT-ManagementIT-ProjekteNetzwerkeServerSoftware

Der Server besteht aus 50 einzelnen Atom-Mainboards, auf deren CPUs jeweils ein kleiner Lüfter steckt. Eine weitere Kühlung ist nicht nötig. Der Prototyp verfügt dank der verbauten Notebook-Technik über typische Stromsparfunktionen der tragbaren Computer. So können die einzelnen Systeme unabhängig voneinander in den Standby-Modus oder Ruhezustand wechseln. Ein Kontrollsystem soll anhand der aktuellen Last entscheidet, wie viele Systeme laufen müssen.

Zusammen mit dem Hotmail-Team von Microsoft wurde der Server schon getestet. Die Versuche haben gezeigt, dass sich der Energiebedarf senken ließ und der Dienst trotzdem zuverlässig arbeitete. (Christian Lanzerath)

Lesen Sie auch :