Strom sparen mit Intels neuen Serverprozessoren
Intels neue Baureihe des Xeon-Prozessors, die L3110, verbraucht laut Intel nur 45 Watt Strom – bisherige Xeons würden mehr benötigen. Die neue CPU kommt mit mindestens zwei Prozessorkernen und einem 6 MByte großen L2-Cache.
Für die Topversion der neuen Baureihe, die Quadcore-CPU X3380 mi 3,16 GHz, verlangt Intel 530 Dollar (bei Tausender-Abnahmemengen). Sie verbraucht 95 watt und hat einn 12 MBte großen L2-Cache. Insgesamt gibt es drei neue Xeons, die auch in Platinen für Einzelprozessoren gesteckt werden können.
Der Xeon L3110 mit zwei Prozessorkernen und 6 MByte L2-Cache soll mit 45 Watt den geringsten Stromverbrauch aller Xeon-Reihen haben und nur 224 US-Dollar kosten. Bei den derzeit gefallenen Wechselkursen dürfte sich ein Import sicher lohnen.
Der 45-Nanometer- Xeon L3360 ist mit zwei oder vier Kernen zu haben, mit vier braucht er 65 Watt. Die CPU entwickle aber auch mit vier Kernen nur die Temperaturen eines bisherigen Xeon-2-Kerners. Sie ist auf 2,83 GHz getaktet, kommt mit 12 MByte L2-Cache und kostet 369 Dollar.
Intel-Kunde Silicon Graphics habe durch die Leistung der neuen Xeons sogar einen Großauftrag vom US-Verteidigungsministerium bekommen, erklärt Intel.(Manfred Kohlen)