Archivfunktion für Thunderbird

SoftwareZusammenarbeit

Mehr als zwei Monate nach der ersten Beta haben die Thunderbird-Entwickler nun die zweite Beta der Version 3.0 vorgelegt. Diese soll Mails via IMAP schon im Hintergrund laden, damit der Nutzer später schneller darauf zugreifen kann. Zudem gibt es ein Message Archive, in dem sich Nachrichten sortiert ablegen lassen, und einen Activity Manager, der die Kommunikation zwischen Thunderbird und Mail-Anbieter protokolliert.

Über 200 Veränderungen gab es laut den Release Notes seit der Beta 1. Zu den Neuerungen gegenüber der aktuellen 2er-Reihe des Mail-Clients zählen der Einsatz von Tabs, ein neuer Addon-Manager und bessere Import-Funktionen sowie die schnellere Darstellung von HTML-Mails durch den Einsatz der Rendering-Engine Gecko 1.9. (Daniel Dubsky)

Lesen Sie auch :