CeBIT: Stromspar-PC mit Null Watt Verbrauch?

Green-ITInnovationKomponentenWorkspace

FSC präsentiert »besonders umweltfreundliche PC für große Unternehmen« – im Green-IT-Bereich in Halle 8. Die neuen grünen Rechner der Esprimo-Reihe, der E7935 und der P7935, können aus der Ferne “aufgeweckt” werden und so auch im ausgeschalteten Zustand durch den Administrator konfiguriert werden.
Die Abschaltung der Leistungsaufnehme wird durch eine neue »Funktion« erlaubt, die auch im Ruhezustand den Stromverbrauch auf Null zurückschraubt. Für Stromsparer: Abschalten über den Schalter am Netzteil oder über die Steckdosenleiste entfällt. Die Funktion, die an sich nichts anderes tut als einen internen Schalter umzulegen, vermarktet FSC als »Null-Watt«-PC und plant auch »Null-Watt-Displays« und dergleichen mehr.

Um den Rechner für Wartungsarbeiten trotz der völligen Dunkelheit in seinen Stromkreisen wieder aufwecken zu können, sollen Zeitfenster definiert werden, in denen dies möglich ist. In dieser Zeit sind die Netzteile wieder aktiv, schlucken aber angeblich bei Nichtgebrauch auch so gut wie keine Energie. So lassen sich nachts Updates und Bugfixes einspielen.

Selbst an einem normalen Arbeitstag soll der Rechner energieeffizient arbeiten – laut Hersteller hat man dazu die Effizienz der eigenen Netzteile um 89 Prozent angehoben.

Auf diese Stromsparfunktion müssen wir allerdings bis zum, Sommer warten: dann erst sollen die ersten beiden Gerätetypen erhältlich sein. (Manfred Kohlen)

CeBIT 2009: Fujitsu-Siemens, Halle 8, Stand B02

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen