Sony plant Firmenumbau
Drastische Schritte im Hause Sony sollen das Geschäft revitalisieren und den Elektronikgiganten durch die Rezession bringen. Damit sollen Konkurrenzfähigkeit und Profitablilität wiederhergestellt sowie ausgebaut werden.
Erster Schritt: Eine Neuordnung der Produktfamilien. So kommen das Vaio PC-Business, die mobilen Produkte und die komplette PlayStation-Plattform unter ein gemeinsames Dach und erhalten ein eigenes Management-Team.
Das Team wird die besten Technologien im Hause aufspüren und daraus neue erfolgversprechende Produkte entwickeln. Diese sollen dann unter anderem über die Services des PlayStation-Netzwerks mit seinen 20 Millionen registrierten Nutzern vermarktet werden.
Chance für Open Source
Eine zweite Dachgruppe für Consumerprodukte wird die Sparten Television, Digital Imaging, Home Audio und das Video-Business vereinen. Die Vorgabe ist hier, die Geräte und Services zu vernetzen, grüner und multifunktionaler zu gestalten.
Auch offene Technologien stehen künftig auf dem Plan. Konzernboss Stringer, der wohl den ersten Jahresverlust in 14 Jahren Sony wird melden müssen, will den Technikriesen in eine innovative, integrierte und agile und globale Firma verwandeln.
(Ralf Müller/mt)
Weblinks
Sony Deutschland
Bericht über Sony bei VNUnet