Also doch: Nvidia kündigt x86-Chip an
Das Pikante an der ganzen Angelegenheit, dass unseres Wissens Nvidia keine gültige x86-Lizenz ergattern konnte. Intel und seine Anwaltsschwadronen dürften also im Hintergrund schon die Messer wetzen.
Angeblich schrauben derweil die Nvidia-Ingenieure an den Feinheiten ihres Prozessors. Dennoch wirkt das ganze Projekt wenig überzeugend und sinnvoll. Vielleicht ist es doch nur eine Farce, um Intel zu provozieren bzw. von anderen Plänen abzulenken?
Womöglich ist die wirtschaftliche Situation des Grafikchip-Herstellers auch so schwierig, dass die CPU ohnehin nie den Markt erreichen wird. Schon die Ankündigung ausgerechnet auf einer Analystenkonferenz statt auf einer IT-Messe zeigt, dass dieser Schachzug nur dazu dienen könnte, Kurspflege zu betreiben. Daher darf bezweifelt werden, dass wir jemals einen Nvidia x86-Prozessor im Ladenregal vorfinden werden. (rm)