Vista Service Pack 2: Release Candidate veröffentlicht

BetriebssystemCloudServerWorkspace

Das Service Pack bringt nicht nur alle Updates und Patches mit, die bislang erschienen sind, sondern beschert Windows einige neue Funktionen. So wird mit dem SP2 der Support für Bluetooth 2.1, das Dateisystem exFAT und 64-Bit-Prozessoren von VIA eingeführt. Zudem enthält es die Desktop-Suche Windows Search 4.0 und Connect Now, um drahtlose Geräte einfacher zu konfigurieren. Auch soll Windows nach dem Update Blu-ray-Rohlinge brennen können. Zudem soll der Fehler, dass eine WLAN-Verbindung nach dem Aufwachen aus dem Standby-Modus nicht mehr funktioniert, behoben werden. Details verrät ein Artikel auf technet.microsoft.com.

Für Windows Vista und Windows Server 2008 wird die gleiche Setup-Datei verwendet. Die 32-Bit-Version ist etwa 340 MByte große, die 64-Bit-Version zirka 570 MByte. Auf einem Vista-Rechner muss bereits Service Pack 1 installiert sein. Unter Windows Server 2008 ist das nicht der Fall, da das SP2 das erste Service Pack für dieses Betriebssystem ist.

Sämtliche Dateien sind im Download Center von Microsoft zu finden. Da es sich noch nicht um die finale Fassung des Service Pack 2 handelt – diese wird für das zweite Quartal erwartet – sollte es nicht auf Produktivsystemen und nur von erfahrenen Usern installiert werden. (Christian Lanzerath)

Lesen Sie auch :